loading
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 1
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 2
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 3
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 4
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 1
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 2
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 3
Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen 4

Lastbank für Lasttests von Windkraftanlagen

Belastungstests für Windturbinen umfassen

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage

    Technische Talente haben große praktische Bedeutung für den technischen Fortschritt der

    Belastungstests für Windkraftanlagen

    Die Belastungsprüfung von Windkraftanlagen ist ein wichtiger Prozess zur Bewertung und Überprüfung der Leistung und Zuverlässigkeit von Windkraftanlagen unter verschiedenen Belastungsbedingungen.

    Im Folgenden sind einige wichtige Aspekte der Belastungsprüfung für Windkraftanlagen aufgeführt:

    Testzweck

    - Stellen Sie sicher, dass die Einheit verschiedenen Belastungsbedingungen innerhalb des Auslegungsbereichs standhält, einschließlich Änderungen der Windstärke, mechanischen Belastungen usw.

    - Überprüfen Sie, ob die wichtigsten Indikatoren wie Leistungsabgabe, Effizienz und Stabilität des Geräts den Anforderungen entsprechen.

    Testinhalte

    -Testen Sie Leistungskurven unter verschiedenen Windgeschwindigkeitsbedingungen, um die Übereinstimmung zwischen der tatsächlichen Leistungsabgabe und den Auslegungswerten zu ermitteln.

    - Mechanische Belastungstests, wie Spannungs-, Dehnungs- und Ermüdungstests von Komponenten wie Blättern, Naben und Getriebesystemen.

    - Elektrische Leistungsprüfung, einschließlich Überwachung und Auswertung von Parametern wie Spannung, Strom, Frequenz usw.

    - Dynamische Belastungstests, bei denen die Auswirkungen komplexer meteorologischer Bedingungen wie Böen und Turbulenzen auf die Einheit simuliert werden.

    Testmethode

    - Verwenden Sie professionelle Testgeräte und -instrumente wie Leistungsmesser, Dehnungsmessstreifen, Anemometer usw.

    - Führen Sie langfristige Tests und Datenerfassungen vor Ort durch.

    -Computersimulation und andere Methoden können auch für zusätzliche Analysen kombiniert werden.

    Bedeutung

    -Sorgen Sie für den sicheren Betrieb von Windkraftanlagen und verringern Sie das Risiko von Störungen.

    - Bereitstellung einer Grundlage für die Optimierung des Designs und die Verbesserung der Geräteleistung.

    - Erfüllen Sie die Anforderungen der relevanten Normen und Vorschriften, um die Konformität von Windparks sicherzustellen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Belastungstests von Windkraftanlagen für die Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit der Windenergieerzeugung von großer Bedeutung sind.

    Lastbankanwendung für Lasttests von Windkraftanlagen

    Die Lastbank hat die folgenden wichtigen Anwendungen bei der Belastungsprüfung von Windkraftanlagen:

    1. Simulierte Last: Es können verschiedene Lastsituationen, einschließlich ohmscher und induktiver Lasten unterschiedlicher Größe, genau simuliert werden, um die Laständerungen, denen Windkraftanlagen im tatsächlichen Betrieb ausgesetzt sein können, wirklichkeitsgetreu wiederzugeben.

    2. Leistungsprüfung: Hilft bei der Messung der Ausgangsleistung von Windkraftanlagen und überprüft, ob ihre Leistungseigenschaften unter verschiedenen Lastbedingungen den Konstruktionsanforderungen entsprechen.

    3. Leistungsbewertung: Bewerten Sie durch Anwenden bestimmter Lasten die Leistung der Einheit, z. B. Stabilität, Reaktionsgeschwindigkeit, Effizienz usw.

    4. Überlasttest: Durch gezieltes Aufbringen von Lasten über den normalen Bereich hinaus wird die Haltbarkeit und Wirksamkeit der Schutzmechanismen von Windkraftanlagen unter extremen Belastungsbedingungen getestet.

    5. Haltbarkeitstest: Wenden Sie über einen langen Zeitraum kontinuierlich eine Belastung an, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit wichtiger Komponenten und Systeme der Einheit unter Langzeitbelastung zu testen.

    6. Debuggen und Optimieren: Verwenden Sie während der Debugging-Phase der Einheit die Lastbank, um die Parameter des Steuerungssystems anzupassen und zu optimieren und sicherzustellen, dass es mit verschiedenen Lastszenarien besser zurechtkommt.

    7. Abnahmeprüfung: Bereitstellung objektiver Leistungsdaten für die Abnahme von Windkraftanlagen und Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Kundenanforderungen.

    8. Fehlerdiagnose: Wenn das Gerät eine Fehlfunktion aufweist oder anormal funktioniert, hilft es bei der Analyse und Lokalisierung der Fehlerursache, indem es diese mit normalen Testdaten vergleicht.

    Die Lastbank für  Windkraftanlage kann die folgenden Arten von Belastungen simulieren:

    1. Ohmsche Last: Bietet eine stabile ohmsche Last zum Testen der Leistung der Einheit unter verschiedenen ohmschen Lastbedingungen.

    2. Induktive Last: Simulieren Sie die Lasteigenschaften, die von induktiven Lasten wie Motoren, Transformatoren und anderen Geräten erzeugt werden.

    3. Kapazitive Last: Es können Lastsituationen mit kapazitiven Eigenschaften simuliert werden.

    4. Dynamische Last: Kann dynamische Laständerungen simulieren, beispielsweise durch Änderungen der Windgeschwindigkeit verursachte Lastschwankungen, um die Reaktion und Anpassungsfähigkeit der Einheit an dynamische Lasten zu bewerten.

    5. Nichtlineare Last: Beispielsweise werden die von einigen elektronischen Geräten erzeugten nichtlinearen Lasteigenschaften verwendet, um die Funktion der Einheit bei derartigen komplexen Lasten zu testen.

    6. Konstante Last: Stellen Sie einen festen Lastwert ein, um den Betriebszustand der Einheit unter stabiler Last zu testen.

    7. Stufenweise Belastung: Simulation einer allmählichen Erhöhung oder Verringerung der Belastung, die zur Bewertung der Leistung der Einheit in verschiedenen Phasen der Belastungsvariation verwendet wird.

    8. Impulsbelastung: Durch die Simulation intermittierender und kurzzeitiger Hochlastsituationen können die momentane Tragfähigkeit und Stabilität der Einheit untersucht werden.

    Bei der Durchführung von Lasttests an Windkraftanlagen müssen bei der Auswahl einer geeigneten Lastbank die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:

    1. Leistungskapazität: Es muss sichergestellt werden, dass die Leistungskapazität der Lastbank die maximale Ausgangsleistung der Windkraftanlage abdecken kann und ein gewisser Spielraum besteht.

    2. Lasttyp: Bestimmen Sie die Fähigkeit, verschiedene Lasttypen wie Widerstand, Induktivität, Kapazität usw. zu simulieren. gemäß den Prüfanforderungen.

    3. Genauigkeit und Stabilität: Mit hoher Messgenauigkeit und stabiler Lastausgabe, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Testergebnisse zu gewährleisten.

    4. Dynamische Reaktionsfähigkeit: Kann schnell und präzise auf Laständerungen reagieren, um dynamische Betriebsbedingungen im tatsächlichen Betrieb zu simulieren.

    5. Einstellbarkeit: Lastgröße und -eigenschaften können flexibel an unterschiedliche Testszenarien und Anforderungen angepasst werden.

    6. Wärmeableitungsleistung: Ein gutes Wärmeableitungsdesign stellt sicher, dass eine Überhitzung die Leistung nicht beeinträchtigt oder bei Langzeittests zu Fehlfunktionen führt.

    7. Tragbarkeit und einfache Installation: Wenn Tests an verschiedenen Standorten erforderlich sind, ist eine Lastbank mit guter Tragbarkeit und einfacher Installation praktischer.

    8. Kompatibilität: Es sollte mit den elektrischen Parametern und Schnittstellen von Windkraftanlagen kompatibel sein, um einen reibungslosen Anschluss und Test zu gewährleisten.

    9. Kundendienst: Lieferanten sollten in der Lage sein, einen zeitnahen und zuverlässigen Kundendienst und technischen Support bereitzustellen.

    Resistive Lastbank für den Lasttest von Windkraftanlagen

    Die resistive Lastbank hat die folgenden wichtigen Anwendungen bei der Belastungsprüfung von Windkraftanlagen:

    1. Leistungstest: Durch Anlegen einer stabilen Widerstandslast lässt sich genau messen, ob die Ausgangsleistung der Windturbinengeneratoreinheit den Konstruktionsstandards entspricht.

    2. Leistungsbewertung: Bewerten Sie die Leistung des Geräts bei verschiedenen Leistungsstufen, z. B. Effizienz, Stabilität usw.

    3. Thermische Prüfung: Aufgrund der durch ohmsche Lasten erzeugten Wärme kann damit die Leistung des Generatorsatzes unter Wärmebedingungen und die Wirksamkeit des Kühlsystems getestet werden.

    4. Überlastkapazitätstest: Erhöhen Sie schrittweise die Widerstandslast, um die Überlastfähigkeit des Geräts zu testen.

    5. Haltbarkeitstest: Wenden Sie über einen längeren Zeitraum eine bestimmte Widerstandslast an, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Geräts im Langzeitbetrieb zu prüfen.

    6. Kalibrierung und Verifizierung: Kann zur Kalibrierung von Messgeräten und zur Überprüfung der Genauigkeit von Prüfsystemen verwendet werden.

    7. Schutzfunktionstest: Überprüfen Sie, ob der Schutzmechanismus des Geräts bei Überlastung und anderen Situationen korrekt ausgelöst und bedient werden kann.

     

    600kW resistive load bank

    Resistive Lastbank für den Lasttest von Windkraftanlagen

     

    Die resistive Lastbank hat die folgenden wichtigen Anwendungen bei der Belastungsprüfung von Windkraftanlagen:

    1. Leistungstest: Durch Anlegen einer stabilen Widerstandslast lässt sich genau messen, ob die Ausgangsleistung der Windturbinengeneratoreinheit den Konstruktionsstandards entspricht.

    2. Leistungsbewertung: Bewerten Sie die Leistung des Geräts bei verschiedenen Leistungsstufen, z. B. Effizienz, Stabilität usw.

    3. Thermische Prüfung: Aufgrund der durch ohmsche Lasten erzeugten Wärme kann damit die Leistung des Generatorsatzes unter Wärmebedingungen und die Wirksamkeit des Kühlsystems getestet werden.

    4. Überlastkapazitätstest: Erhöhen Sie schrittweise die Widerstandslast, um die Überlastfähigkeit des Geräts zu testen.

    5. Haltbarkeitstest: Wenden Sie über einen längeren Zeitraum eine bestimmte Widerstandslast an, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Geräts im Langzeitbetrieb zu prüfen.

    6. Kalibrierung und Verifizierung: Kann zur Kalibrierung von Messgeräten und zur Überprüfung der Genauigkeit von Prüfsystemen verwendet werden.

    7. Schutzfunktionstest: Überprüfen Sie, ob der Schutzmechanismus des Geräts bei Überlastung und anderen Situationen korrekt ausgelöst und bedient werden kann.

    Resistive induktive Lastbank für den Lasttest von Windkraftanlagen

     

    1. Simulierte Lasteigenschaften: Die ohmsche Lastbank kann verschiedene Arten von Lasten simulieren, z. B. ohmsche Lasten, induktive Lasten und kapazitive Lasten. Durch die Kombination dieser Lasten ist es möglich, verschiedene Lastsituationen, denen Windkraftanlagen im realen Betrieb ausgesetzt sind, realistischer zu simulieren.

    2. Testen der Stromerzeugungsleistung: Mit der ohmschen Lastbank können die Parameter Ausgangsleistung, Spannung, Strom und Leistungsfaktor von Windkraftanlagen getestet werden. Durch das Laden von Lasten unterschiedlicher Größe und Art kann die Leistung des Generatorsatzes unter verschiedenen Lastbedingungen bewertet werden, um sicherzustellen, dass er die Konstruktionsanforderungen erfüllt.

    3. Validierungssteuerungsstrategie: Das Steuerungssystem von Windkraftanlagen muss an unterschiedliche Lastbedingungen angepasst und optimiert werden. Mithilfe der Widerstandslastbank können Sie die Leistung und Stabilität des Steuerungssystems überprüfen und sicherstellen, dass es die Leistung des Generatorsatzes präzise steuern und an unterschiedliche Lastanforderungen anpassen kann.

    4. Prüfung der Schutzfunktionen: Mit der Widerstandslastbank können auch die Schutzfunktionen von Windkraftanlagen, wie beispielsweise Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Unterspannungsschutz, geprüft werden. Durch die Simulation von Fehlersituationen können die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit des Schutzsystems überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Generatoraggregat im Fehlerfall rechtzeitig heruntergefahren werden kann und die Gerätesicherheit gewährleistet ist.

    5. Netzverträglichkeitsprüfung: Bevor die Windkraftanlage an das Netz angeschlossen wird, ist eine Netzverträglichkeitsprüfung erforderlich. Die Impedanzlastbank kann die Lasteigenschaften des Stromnetzes simulieren, die Stabilität und Kompatibilität von Windkraftanlagen nach dem Anschluss an das Netz testen und sicherstellen, dass sie keine negativen Auswirkungen auf das Stromnetz haben.

    resistive inductive load bank
    Rata Einführung

    Deyang Rata Technology Co., Ltd. wurde 2013 gegründet und befindet sich im Jinshan Industrial Park, Bezirk Luojiang, Stadt Deyang. Rata ist ein nach ISO9001:2012 zertifiziertes Unternehmen im Qualitätsmanagementsystem und ein nationales Hightech-Unternehmen. Seit seiner Gründung hat Rata 16 Gebrauchsmusterpatente und 8 Urheberrechtsregistrierungszertifikate für Computersoftware erhalten.

    Zu den Hauptprodukten von Rata gehören ohmsche Lastbänke für mittlere und niedrige Spannung, ohmsche reaktive Lastbänke, rackmontierte Lastbänke, elektronische Lasten und Batterieentlader usw. Die Produkte werden hauptsächlich in großen Werften und Kraftwerken im In- und Ausland, bei Generator-Tests unter Last, Transformatortests, Tests der USV-Stromversorgung und Tests der Entladepunkte von Akkumulatoren usw. eingesetzt. Darüber hinaus bietet Rata den Benutzern perfekte Systemlösungen wie Landstromversorgung für Schiffe, Rechenzentren, neue Energien und Experimente zur Netzanpassung.

    Rata verfügt über ein perfektes technologisches Innovationssystem und starke R & D-Fähigkeit. Seit vielen Jahren verfolgt das Unternehmen die Politik „Qualität zuerst, Kunde zuerst“ und bedient in gutem Glauben alle wichtigen Bereiche im In- und Ausland. Die Produktqualität ist zuverlässig und der Preis angemessen, was bei der Mehrheit der Benutzer sehr beliebt ist.

    Unsere Produkte wurden bereits in die USA, nach Südkorea, Kasachstan, Indien, Pakistan, Singapur, Indonesien, Irak, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Ungarn, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ruanda, Neuseeland, Chile, Peru, Brasilien und in andere Länder und Regionen exportiert und genießen einen guten Ruf.

    load bank manufacturer

     

    Die zuverlässige Qualität des Produkts ist garantiert, da Qualität für uns oberste Priorität hat.

    Kontaktieren Sie uns
    Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere große Auswahl an Designs senden können
    Verwandte Produkte
    keine Daten
    Kontakte: Gong Zhenhua
    Telefon/ WhatsApp : 0086-13890270038
    Adresse: Hongyu Road East, Jinshan Industrial Park, Bezirk Luojiang, Deyang. China
    Customer service
    detect