loading
Lastbank für Netzinseltests 1
Lastbank für Netzinseltests 2
Lastbank für Netzinseltests 3
Lastbank für Netzinseltests 1
Lastbank für Netzinseltests 2
Lastbank für Netzinseltests 3

Lastbank für Netzinseltests

Die Lastbank kann bei Netzinseltests die folgenden Funktionen erfüllen, darunter Lastsimulation, Stabilitätstests, Überprüfung des Leistungsgleichgewichts, Überlast- und Unterlasttests, Langzeitbetriebssimulation, Leistungsoptimierungsgrundlage usw.

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage

    Unser Qualitätsmanagementsystem bietet eine starke Qualitätsgarantie für das Produkt.

    Gitterinseltest

    Der Netzinseltest ist eine wichtige Testmethode, die hauptsächlich die folgenden Aspekte umfasst:
    Beim Inseltest des Stromnetzes wird ein Teil des Netzes künstlich vom Hauptnetz isoliert, wodurch ein relativ unabhängiger „Inselbereich“ entsteht.
    Zu seinen Zwecken gehören:
    1) Testen der Leistung verteilter Stromquellen: wie z. B. neuer Energieerzeugungssysteme, Testen ihrer Stromversorgungsstabilität, Leistungsregulierungsfähigkeit, Spannungs- und Frequenzregelungsfähigkeit unter unabhängigen Betriebsbedingungen, um eine zuverlässige Stromversorgung im Falle von Stromnetzausfällen und anderen Situationen zu gewährleisten.
    2) Schutzmechanismus überprüfen: Überprüfen Sie, ob die Schutzvorrichtungen innerhalb der Insel korrekt funktionieren, z. B. Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überfrequenz, Unterfrequenz usw., um die Sicherheit der Geräte und Systeme zu gewährleisten.
    3) Systemstabilität bewerten: Verstehen Sie die transiente und stationäre Leistung des gesamten Stromsystems während des Inselbetriebs, einschließlich Spannungsschwankungen, Leistungsbilanz und anderer Aspekte.
    4) Kontrollstrategien erforschen: Bereitstellung von Datenunterstützung und -validierung zur Optimierung der Stromerzeugungssteuerung, des Lastmanagements und anderer Strategien innerhalb der Insel.
    5) Verbesserung der Notfallfähigkeiten: Durch die Simulation isolierter Inselstaaten wird die Fähigkeit verbessert, in besonderen Situationen im Stromnetz zu agieren und darauf zu reagieren.
    Bei der Durchführung von Netzinseltests müssen Vorschriften und Sicherheitsstandards strikt eingehalten werden, um Schäden an Geräten und Personal zu vermeiden.

    Lastbankanwendung für Netzinseltests

    Die Lastbank hat folgende Anwendungen bei Netzinseltests:

    1) Simulierte Last: In einem isolierten Zustand kann die Lastbank verschiedene Größen und Arten von Lasten simulieren, um die tatsächliche Betriebslastsituation wirklichkeitsgetreu widerzuspiegeln und die Anpassungsfähigkeit verteilter Stromquellen an unterschiedliche Lasten zu bewerten.

    2) Stabilitätsprüfung: Beobachten Sie durch Laden verschiedener Lasten die Stabilität von Parametern wie Spannung und Frequenz des Systems im Inselbetrieb, um sicherzustellen, dass das System bei Laständerungen einen stabilen Betrieb aufrechterhalten kann.

    3) Überprüfung des Leistungsgleichgewichts: Hilft bei der Überprüfung des Gleichgewichtsverhältnisses zwischen der Ausgangsleistung der Stromversorgung auf der Insel und dem Stromverbrauch der Last, um den zuverlässigen Betrieb des Systems sicherzustellen.

    4) Überlast- und Unterlasttests: Wenden Sie absichtlich Überlast- oder Unterlastbedingungen an, um die Leistung des Systems und die Wirksamkeit des Schutzmechanismus unter diesen extremen Lastbedingungen zu testen.

    5) Simulation des Langzeitbetriebs: Schließen Sie die Lastbank für einen längeren Zeitraum für den Betrieb unter Last an und simulieren Sie die Langzeitbetriebssituation in einem isolierten Zustand, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Systems zu prüfen.

    6) Grundlage für die Leistungsoptimierung: Basierend auf den während des Lastbank-Testprozesses gewonnenen Daten werden wichtige Grundlagen für die Optimierung der Betriebsstrategie und des Steueralgorithmus des isolierten Systems geschaffen.

    Empfohlene Produkte
    5000kW resistive load bank

    Ohmsche Lastbank

     

    Eine ohmsche Lastbank kann stabile ohmsche Lasten bereitstellen und relativ einfache herkömmliche Lastsituationen simulieren.

    Resistive induktive Lastbank

     

    Resistive induktive Lastbänke kombinieren die Eigenschaften von Widerstands- und Reaktanzlasten und können verschiedene Lasttypen umfassend simulieren, wodurch die tatsächliche Lastsituation umfassend widergespiegelt wird.

    3125kVA resistive Inductive load bank

    Das Produkt wurde vor dem Versand einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen.

    Kontaktieren Sie uns
    Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere große Auswahl an Designs senden können
    Verwandte Produkte
    keine Daten
    Kontakte: Gong Zhenhua
    Telefon/ WhatsApp : 0086-13890270038
    Adresse: Hongyu Road East, Jinshan Industrial Park, Bezirk Luojiang, Deyang. China
    Customer service
    detect