● Einstellbare Luftstromrate : 30 %, 60 %, 90 %, 100 %, mit einer Regelgenauigkeit von ±2 %.
● Erweiterter Schutz : Ausgestattet mit einem Übertemperaturalarm bei 80 °C und einer automatischen segmentierten Abschaltfunktion bei 90 °C, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
● Hochleistungs-Kühllüfter : Maßgeschneiderte DC-26-V-Lüfter mit 10 Einheiten, die eine Gesamtluftstromrate von 5.570 m³/h bieten.
● Schaltsystem : Die Laststufensteuerung erfolgt über Leistungsschalter von Schneider, was Langlebigkeit und präzisen Betrieb gewährleistet.
● Simulation elektrischer Lasten in Rechenzentrumsumgebungen.
● Überprüfung der Kühlleistung von Präzisionsklimaanlagen unter kontrollierten Lastbedingungen.
● Bereitstellung zuverlässiger Testdaten zur Optimierung der Luftstromverteilung und des Wärmemanagements.
Durch dieses Projekt konnte der Kunde die Leistung seiner HLK- und Kühlinfrastruktur überprüfen und so die Systemstabilität und -effizienz unter Bedingungen hoher Nachfrage sicherstellen.
Dieses Projekt zeigt, wie die luftgekühlten ohmschen Lastbänke mit 18 kW einen erheblichen Mehrwert für den Kunden schaffen. Die wichtigsten Vorteile sind:
(1) Zuverlässige Kühlungsüberprüfung : Die Lastbänke können präzise Tests des Luftstroms und der Wärmeverteilung durchführen und so sicherstellen, dass die HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) des Rechenzentrums unter verschiedenen Lastbedingungen stabil funktionieren.
(2) Betriebssicherheit : Dank präziser Luftstromregelung und integriertem Temperaturschutz (Alarm bei 85 °C, automatische Abschaltung bei 90 °C) hat der Kunde volles Vertrauen in die Sicherheit und Robustheit des Testprozesses.
(3) Hohe Testpräzision : Die fein einstellbaren Luftstromstufen (30 %, 60 %, 90 %, 100 % mit einer Genauigkeit von ±2 %) liefern Ingenieuren genaue Daten zur Optimierung der Kühleffizienz und des Energieverbrauchs.
(4) Nahtlose Integration : Der Einsatz von Schneider-Leistungsschaltern zur Luftstromniveauschaltung gewährleistet nicht nur Zuverlässigkeit, sondern vereinfacht auch die Wartungsarbeiten für das technische Team des Kunden.
Als nächstes stellen wir den Produktionsprozess dieser 960 Einheiten von 18-kW-Rack-Lastbänken vor:
Wie in der folgenden Abbildung gezeigt: