Der Rata DC Konstantstrom Lastbank ist für Entladetests, Batteriekapazitätstests, Abnahmetests, Batteriewartung und andere Tests von Gleichstromversorgungen mit Last konzipiert. Die Rata DC-Lastbank ist tragbar, wirtschaftlich, benutzerfreundlich und wird mit intelligenter Software für Datenverwaltung, Analyse und tabellarische Berichterstattung geliefert. Die Rata DC-Technologie ermöglicht eine konstante Stromentladung ohne jegliche Anpassung während des Tests. Rata DC-Lasten verfügen über mehr als (75) Standardmodelle und Betriebsbereiche von 10–576 V/0–1200 A für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen, darunter Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, USV, Strom/Gabelstapler, Transport, CATV und mehr. Programm für kundenspezifische Lösungen verfügbar. Die Rata DC-Lastbank ist für bequeme und mühelose Entladungstests für jede Anwendung konzipiert.
Rata DC-Lastbänke verfügen über mehr als 35 Standardmodelle, um Ihre Systemanforderungen in einer Vielzahl von Branchen zu erfüllen. Zu den Standard-Gleichspannungen (nominal) gehören: 12 bis 1000 VDC. Der Strombereich beträgt 0–600 A. Für eine größere Entladereichweite können zwei Lastbänke parallel geschaltet werden. Auch kundenspezifische Lösungen sind möglich. Zu den unterstützten Branchen zählen Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, USV, Energie, Transport und mehr.
Benutzer können über die mitgelieferte intelligente Software benutzerdefinierte Berichte mit Firmennamen, Ansprechpartner, Testort, Batteriehersteller, Modell, Anzahl der Batterien und mehr erstellen. Der Datenbericht enthält Testkriterien, eine Liste der schwächsten Zellen, ein Diagramm der schwächsten Zellen, Stringinformationen, Informationen zu einzelnen Zellen, Zeitstempel, Entladungsdiagramme und einen kommentierten Bereich. Rata bietet auch AC-Lastbänke für AC-Anwendungen an.
Entladungstests sind eine wesentliche Maßnahme für alle wichtigen vorbeugenden Wartungsprogramme für Backup-Batterien. Versorgungsunternehmen, USV-Systeme, Telekommunikation, Breitband, Energie und andere Branchen nutzen diese Methode, um den tatsächlichen Zustand wichtiger Backup-Batterien zu bestimmen. Der Belastungstest ist die einzige Form des Batterietests, um die tatsächliche Kapazität eines Batteriepacks zu bestimmen. Rata-Lastbänke sind so konzipiert, dass sie bequeme und mühelose Entladungstests für jede Anwendung ermöglichen.
Belastungstests sind ein fester Bestandteil der Batteriewartungsstandards IEEE (450), (1188), (1106) und NERC (PRC-005-2) und für die vorbeugende Wartung in vielen Branchen von entscheidender Bedeutung. Die finanziellen Risiken, die durch Anlagenausfallzeiten, die Sicherheit des Personals und schwere Geräteschäden entstehen können, sind so schwerwiegend, dass Belastungstests nicht ignoriert werden können. Versorgungsunternehmen haben Belastungstests durchgeführt, bei denen der NERC-Standard PRC-005-2 eine vorbeugende Wartung vorschreibt. PRC-005-2 erfordert eine Kapazitätsprüfung von Batteriepacks für belüftete Blei-Säure-Batterien (VLA) und Nickel-Cadmium-Batterien alle sechs Kalenderjahre und eine Kapazitätsprüfung für ventilgeregelte Blei-Säure-Batterien (VRLA) alle drei Jahre.
Belastungstests erfreuen sich im Energiebereich zunehmender Beliebtheit, um Gabelstaplerbatterien zu bewerten und die Leistung der Batterie beim Laden zu ermitteln. Viele Gabelstaplerbatterien werden dem branchenüblichen 6-Stunden-Entladetest unterzogen. Der Rata Portable DC Lastbank macht das Testen von Gabelstaplerbatterien einfach und leicht.
Vorteil
Mit System- und Batteriespannungsüberwachung
Verfügt über eine Datenverwaltungssoftware zur Datenanalyse und Berichterstattung
Robustes, kompaktes, tragbares Gerät mit Tragetasche
Legierungs- oder PTC-Keramikwiderstände für sichere Entladung
Vier automatische Entladeabschalteinstellungen: Entladezeit, Entladekapazität, Batterie-Abschaltspannung und Gesamt-Abschaltspannung
Weiter entladen, wenn die Batteriespannung den Abschaltwert erreicht
Zwei Einheiten parallel für Massenentladungstests
Thermische Abschaltung und automatischer Überlastschutz
Automatische Sortierung schwacher Batterien beim Entladen
Kann mit Wechsel- oder Gleichstrom betrieben werden (bei Gleichstrom über eine angeschlossene Batterie).
Vermeiden Sie eine Beschädigung der Batterie während des Tests
Inklusive USB-Laufwerk zur einfachen Übertragung von Daten von der Lastbank zum PC
Optionale externe CT-Klemme ermöglicht die Überwachung der Hilfsentladung über eine externe Lastquelle oder das Laden der Batterie
Software zur Anzeige von Entladungsdaten
Mit der mitgelieferten intelligenten Software können Benutzer Entladungstests in Echtzeit überwachen oder Testdaten von der Lastbank mithilfe des mitgelieferten USB-Laufwerks importieren und anzeigen. Zeigen Sie detaillierte Histogramme der Spannung jeder Zelle zu jedem beliebigen Zeitpunkt während eines Entladetests in benutzerdefinierten Intervallen von 15, 30 oder 60 Minuten an und drucken Sie sie aus.
Die von der Rata aufgezeichneten Daten DC-Lastbank wird direkt in die Tabelle exportiert. Benutzer können den Bericht mit Firmennamen und Standort anpassen und auch Batterieinformationen eingeben, darunter Batteriehersteller, Batterietyp, Nennkapazität und mehr. Der Bericht enthält alle Testkriterien, Informationen zu den schwächsten Zellen, String-Informationen und Informationen zu einzelnen Zellen. Auch Stringgrafiken und Zellen können in der Software angezeigt werden.